
Aktivitäten und Empfehlungen in Cala d’Or und Umgebung
Cala d’Or, gelegen an der Südostküste Mallorcas, ist ein malerischer Ferienort, der für seine atemberaubenden Buchten, kristallklares Wasser und die charakteristische ibizenkische Architektur bekannt ist. Die Region bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen.
Strand Cala d’Or Mallorca
Strände und Buchten
Die Küste von Cala d’Or ist gesäumt von zahlreichen Buchten und Stränden mit türkisfarbenem Wasser und feinem Sand. Die Cala Gran ist der größte Strand der Region und bietet ideale Bedingungen zum Schwimmen und Sonnenbaden. Für Familien mit Kindern sind die Cala Serena und die Cala Esmeralda besonders geeignet, da sie ruhiges Wasser und flache Uferzonen bieten. Die Cala Egos hingegen besticht durch ihre natürliche Felsenlandschaft und lädt zum Schnorcheln ein.
Cala Ferrera: Diese Bucht liegt nordöstlich des Zentrums von Cala d’Or und bietet einen zungenförmigen Strand, der tief ins Landesinnere reicht. Hier finden Besucher ausreichend Platz für Aktivitäten wie Beachvolleyball. Zudem gibt es einen Tretbootverleih, und Ausflugsboote legen von hier ab.
Cala d’Or: Namensgeberin des Ortes, liegt diese Bucht in unmittelbarer Nähe des Yachthafens und ist etwa 40 Meter breit und 80 Meter tief. Sie bietet Annehmlichkeiten wie Sonnenliegen und ist ideal für einen ruhigen Tag am Strand.
Cala Es Fortí: Diese kleine, naturbelassene Bucht besticht durch ihren feinen Sand und das türkisfarbene Wasser. Sie ist weniger frequentiert und eignet sich hervorragend für Ruhesuchende.
Cala Mitjana: Etwas abseits gelegen, ist diese Bucht ein Geheimtipp für Naturliebhaber. Eine schmale Teerstraße führt zu dieser idyllischen Cala, die von unberührter Natur umgeben ist. Es gibt nur wenige Gebäude in der Nähe, was zu ihrer abgeschiedenen Atmosphäre beiträgt.
Cala Gran: Als größter Strand der Region bietet die Cala Gran ideale Bedingungen zum Schwimmen und Sonnenbaden. Mit feinem weißen Sand und klarem, türkisfarbenem Wasser ist sie besonders bei Familien beliebt. Die flachen Uferzonen und das ruhige Wasser machen sie zu einem sicheren Ort für Kinder zum Spielen und Planschen. Zudem gibt es in der Nähe zahlreiche Restaurants, Bars und Geschäfte, die für das leibliche Wohl sorgen.
Cala Petita: Diese kleine, versteckte Bucht ist ein wahrer Geheimtipp für Ruhesuchende. Mit ihrer natürlichen Schönheit und dem klaren Wasser lädt sie zum Entspannen und Schnorcheln ein. Aufgrund ihrer Abgeschiedenheit ist sie weniger frequentiert und bietet somit eine friedliche Atmosphäre abseits des Trubels. Es gibt jedoch keine Einrichtungen wie Liegen oder Restaurants, daher sollten Besucher alles Notwendige mitbringen.
Naturpark Mondragó
Nur wenige Kilometer von Cala d’Or entfernt liegt der Naturpark Mondragó, ein Schutzgebiet von beeindruckender landschaftlicher Vielfalt. Hier finden Sie eine reiche Fauna, insbesondere Wasservögel, sowie imposante Meeresklippen, Schilfgebiete und Feuchtbiotope. Der Park bietet zahlreiche Wanderwege, die durch Pinienwälder und entlang unberührter Strände führen, und ist ein Paradies für Naturliebhaber und Vogelbeobachter.
Drachenhöhlen (Cuevas del Drach)
Ein weiteres Highlight in der Nähe von Cala d’Or sind die berühmten Drachenhöhlen bei Porto Cristo. Dieses beeindruckende Höhlensystem besteht aus vier miteinander verbundenen Höhlen: der Höhle der Franzosen, der Luis-Salvador-Höhle, der Weißen Höhle und der Schwarzen Höhle. Besonders bemerkenswert ist der unterirdische See, einer der größten seiner Art weltweit, auf dem regelmäßig klassische Konzerte stattfinden. Ein Besuch der Drachenhöhlen bietet ein einzigartiges Erlebnis aus Naturwundern und Kultur.
Das Dorf Santanyí
Das nahegelegene Dorf Santanyí ist bekannt für seine charmante Altstadt mit sandsteinfarbenen Gebäuden und malerischen Gassen. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch des Wochenmarkts, der jeden Mittwoch und Samstag stattfindet und eine Vielzahl von lokalen Produkten, Kunsthandwerk und frischen Lebensmitteln anbietet. Ein Spaziergang durch Santanyí ermöglicht es Ihnen, die traditionelle mallorquinische Kultur und Gastfreundschaft hautnah zu erleben.
Der Hafen von Cala Llonga
Der Hafen von Cala Llonga ist einer der bedeutendsten Yachthäfen der Insel und ein beliebter Treffpunkt für Segler und Bootsbegeisterte. Entlang der Hafenpromenade finden Sie zahlreiche Bars, Restaurants und Boutiquen, die zum Verweilen einladen. Von hier aus können Sie Bootsausflüge unternehmen oder sogar eine Yacht mieten, um die umliegenden Küstengebiete vom Wasser aus zu erkunden.
Festung Es Fortí
Im Viertel Cala Egos befindet sich die historische Festung Es Fortí, eine militärische Anlage aus dem 18. Jahrhundert, die einst zum Schutz der Küste diente. Die gut erhaltene Struktur mit ihren originalen Kanonen bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region. Zudem ist Es Fortí ein hervorragender Ort, um spektakuläre Sonnenuntergänge über dem Meer zu genießen.
Weitere Aktivitäten und Events
- Wochenmarkt in Cala d’Or (auch in der Umgebung wie Portocolom, Santanyi, Felanitx..)
- Wanderungen
- Bootsfahrten und Wassersport
Anreise und Mobilität
Cala d’Or liegt etwa 65 Kilometer von Palma de Mallorca entfernt und ist über die Ma-19 gut mit dem Flughafen verbunden. Sie können die Region mit einem Mietwagen, Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Vom Flughafen aus bringt Sie die Buslinie 1 zur Plaza de España in Palma, von wo aus Sie mit der Linie 501 direkt nach Cala d’Or gelangen. Vor Ort empfiehlt es sich, ein Auto oder Motorrad zu mieten, um die vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Strände der Umgebung flexibel erkunden zu können.
Wohnung mit Hafenblick in Calador
Cala d’Or und seine Umgebung bieten eine Fülle von Attraktionen und Aktivitäten, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Ob Sie die Natur erkunden, kulturelle Schätze entdecken oder einfach nur an den malerischen Stränden entspannen möchten – hier finden Sie das perfekte Urlaubserlebnis.