
Entdecken Sie eine neue Welt – beim Schnorcheln auf Mallorca!
Die Lieblingsinsel der Deutschen? Mallorca! Keine Frage. Der mediterrane Lifestyle, die jährlichen 300 Sonnentage und die traumhafte Urlaubskulisse locken Jahr für Jahr unzählige Touristen auf die Baleareninsel. Nicht zu vergessen: Die atemberaubenden Buchten und Strände mit ihrer mindestens genauso vielfältigen Unterwasserwelt! Neben ihrer Anziehungskraft auf Natur- und Partyfreunde ist Mallorca damit ein ebenso interessantes Mekka für alle Liebhaber des Wassersports.
Schnorcheln auf Mallorca
So kommen insbesondere Schnorchler in den glasklaren und warmen Buchten voll auf ihre Kosten. Mysteriöse Grotten, bunte Korallenriffe, sagenumwobene Unterwasserhöhlen und die große Artenvielfalt machen Mallorca zum unvergleichlichen Schnorchel-Hotspot in Europa. Wir haben für Sie alle Tipps und Tricks zusammengetragen, die Ihnen maritimes Glück auf unser aller Lieblingsinsel garantieren!
Ihr erstes Mal? Das benötigen Sie zum Schnorcheln auf Mallorca!
Schnorcheln auf Mallorca
Eine teure Ausrüstung, wochenlange Einweisungskurse und aufwändige Touren mit der ortsansässigen Tauchschule? Weit gefehlt! Um die glasklaren Buchten rund um Mallorca mit dem Schnorchel zu erkunden, benötigen Sie nichts als eine einfache ABC-Ausrüstung. Diese besteht für gewöhnlich aus Flossen, Maske sowie Schnorchel und ist üblicherweise in jedem Touristen- oder sogar Souvenirshop erhältlich.
Um den Schnorchel-Trip an der Seite von faszinierenden Fischen und kunterbunten Korallenriffen in vollem Umfang zu genießen, empfehlen wir die Anschaffung einer Ausrüstung aus dem mittleren Preissegment. So ermöglicht Ihnen ein Schnorchel mit Ausblasventil auch das problemlose Abtauchen unter die Wasseroberfläche, falls Sie eine besonders schöne Muschel erblickt haben – und zwar ganz ohne salzige Überraschung! Alternativ können Sie sich bei den örtlichen Tauchschulen hochwertiges Equipment für Ihren Ausflug ins kühle Nass ausleihen.
Gefahrloses Schnorcheln auf Mallorca: Sicherheit geht vor!
Nur weil zum Abtauchen auf Mallorca weder Schnorchel noch Tauchschein gefordert werden, ist der Selbstschutz vor Verletzungen eher Pflicht als Kür. So gilt auch beim Schnorcheln auf Mallorca die goldene Regel „nie ohne Buddy“ ins kühle Nass einzutauchen. Nur zu zweit kann der eine eingreifen, falls dem anderen doch einmal etwas passieren sollte. Und sind wir ehrlich, macht es doch sowieso viel mehr Spaß, die Unterwasserwelt zusammen zu erkunden und sich anschließend über das Abenteuer auszutauschen…
Weiterhin bieten Wasserschuhe den besten Schutz, um Ihre Füße vor Verletzungen durch scharfkantige Felsen und Muscheln zu bewahren. Werden Sie bei Ihren Planungen zum Schnorchel-Ausflug trotz aller Vorfreude von einem unweigerlichen Gefühl des Unwohlseins begleitet, können Sie bei einer der vielen Tauchschulen einen kurzen Crashkurs absolvieren. Weiterhin bieten diese regelmäßige Schnorcheltour zu den geheimen Unterwasser-Hotspots der Insel an, die für den durchschnittlichen Touristen nicht ohne Weiteres zu erreichen sind. Möchten Sie die Unterwasserflora und -fauna an Mallorcas Küsten lieber „auf eigene Faust“ erkunden, dann studieren Sie nachfolgend …
… die drei schönsten Strände zum Schnorcheln auf Mallorca
Schnorcheln auf Mallorca
Auf Mallorca gibt es unzählige Anlaufstellen, an denen Barrakudas, Mönchs fische, Oktopusse und – wenn Sie vom Glück geküsst sind – vielleicht sogar die ein oder andere Schildkröte nur darauf warten, von Ihnen erspäht zu werden. Schnappen Sie sich daher Ihre Tauchausrüstung und erkunden Sie unsere drei liebsten Strände zum Schnorcheln auf Mallorca:
Schnorcheln in Mallorcas Bucht „Caló des Moro“
Sie sind auf der Suche nach einer wahren Bilderbuchbucht? Im Südosten von Mallorca werden Sie fündig! Für viele gilt die Caló des Moro als die schönste und zugleich spektakulärste Bucht auf ganz Mallorca. Zwischen zwei Felsen eingebettet, erschließt sich Ihnen eine Welt aus tiefblauem Wasser, unzähligen Meeresbewohnern, geheimnisvollen Felsspalten und als besonderes Highlight: Zwei Höhlen, die mutige Touristen zum Hindurch schnorcheln einladen!
Schnorcheln auf Mallorca
Schnorcheln in Mallorcas Bucht „Cala Pi“
Abseits vom Massentourismus begeistert die schroff abfallende und an einigen Ecken üppig bewachsene Bucht mit ihrer idyllischen sowie ruhigen Atmosphäre. Auch Cala Pi genießt einen Ruf als einer der schönsten Strände Mallorcas und kann sich auf wilder Vegetation und türkisem – beinahe glasklarem – Wasser ausruhen. Da das Meer flach abfällt und Wellen nur selten anzutreffen sind, bietet die Bucht auch für Familien und „frische Schnorchler“ die perfekte Umgebung.
Schnorcheln in Mallorcas Bucht „Cala Tuent“
Die wild zerklüftete Nordwestküste Mallorcas hält für alle Schnorchel-Fans ein wahres Juwel versteckt: Die Cala Tuent überrascht als zauberhafte Meeresbucht mit einer fantastischen Kulisse – und das sowohl oberhalb als auch unterhalb der Wasseroberfläche. Dank der klaren Sicht eignet sich dieses Fleckchen Mallorca ideal zum Schnorcheln, Schwimmen und Relaxen inmitten bunter Korallen, vereinzelter Fischschwärme und spannender Steinformationen. Bei jedem Auftauchen im Blick: Die spektakuläre Szenerie des Tramuntana-Gebirges, die zusätzlich zum Badevergnügen auf die ein oder andere Wanderung einlädt. Unser Geheimtipp daher: Vertreten Sie sich Ihre Füße auf dem berühmten Wanderpfad „Sa Costara“, während Sie den fantastischen Anblick des Mittelmeeres genießen und sich anschließend bei einer atemberaubenden Schnorchel-Tour in der Cala Tuent Ihre wohlverdiente Abkühlung verschaffen!
Ansonsten empfehlen wir auch noch andere Schnorchel Hotspots auf Mallorca: