
Felanitx Markt
Die Gemeinde Felanitx liegt im Südosten der Insel und ist ein noch sehr unbefleckter Ort auf Mallorca. Die Gegend hat noch ihren kompletten mallorquinischen und traditionellen Scharm, ist aber trotzdem dank der bald fertig gestellten Autobahn bis nach Campos, sehr gut vernetzt mit dem Flughafen und Palma. Im Südosten von Mallorca befinden sich die meisten Naturstrände, und einige von denen zählen auch zu den schönsten (Caló d’es Moro, Cala Llombards, Cala Santanyi, Cala Mitjana, Cala Sa Nau…). Zu der Gemeinde gehören Cas Concos, Es Carritxó, s’Horta, Son Valls, Son Mesquida, Son Negre, Son Prohens, Portocolom, Cala Ferrera und Cala Serena.
Die Geschichte von Felanitx beginnt ca. 2000 v.C. wo die ersten Siedler das Santueri Schloss, und den „Puig de Sa Mola“ besiedelten. Seid dem Jahre 1913 war Felanitx auch bekannt für seinen Wein Anbau, unter anderem durch das riesige Gebäude „El Sindicato“ was eine Weinfabrik gegründet durch Bartolomé Vaquero Veny. Der angebaute und produzierte Wein, wurde bis zum Jahre 1923 nur in der Gemeinde von Felanitx verkauft.
Felanitx bietet ausser umwerfenden Naturstränden und leckeren Rotwein aber noch vieles mehr. Besonders die lokalen Produkte sind sehr gefragt. Aber wo finden wir diese Produkte eigentlich?
Der Wochenmarkt in Felanitx
Jeden Sonntag findet in dem Dorf der Wochenmarkt statt, von 9 bis ca. 14 Uhr, der perfekte Plan für den auf der Rest der Insel eher ruhigen Sonntag. Hier finden man viele lokale Produkte, von frischen Gemüse und Obst direkt vom Nachbarfeld, bis zu Gewürzen, Süssigkeiten und Strand Tüchern. Alle Bars haben geöffnet und man kann bei Sonnenschein gemütlich direkt auf der Plaza de las Palmeras frühstücken (kleiner Tip; probieren Sie das Bocadillo mit warmer Sobrasada oder mit „Camaiot“ und Käse!).
Auf dem Markt gibt es auch viele Stände mit Klamotten, Lederwaren, Werkzeuge, Hüpfburgen, Musikanten, etc.. In meinchen Gassen stehen nach einige kleine Ställe mit Hühnern, Gänsen und Pfauen.
Nutzen Sie doch die Gelegenheit um einige Sobrasadas oder Longanizas für Freunde und Verwandte in Deutschland zu holen, und geniessen Sie den typisch mallorquinischen Trubel.
In der Markthalle auf der Mitte der „Calle Major“ finden Sie auch Käse, Wurstwaren und frischen Fisch direkt vom Fischer aus Portocolom. Hier hat auch einen Stand der Lokale Schlachthof „Es Ramaders“, der eng mit den Bauern der Gegend zusammenarbeit. Eingelegte Oliven und Peperonis, so wie schöne Blumen und Blumensträusse.