
Die perfekte Location für Ihre Luxusimmobilien auf Mallorca
Atemberaubende Sonnenuntergänge und endlose Sandstrände: Der mediterrane Lifestyle lockt mit jährlichen 300 Sonnentagen Jahr für Jahr unzählige Neuankömmlinge auf die Baleareninsel. Sie alle wollen sich auf Mallorca Ihr neues Heim errichten und fragen sich daher berechtigterweise: Welches Fleckchen der zahlreichen Immobilienregionen auf Mallorca ist für mich und meine Bedürfnisse am besten geeignet?
Wir haben die Insel von Nord bis Süd, von West nach Ost genauestens unter die Lupe genommen, um Sie bei Ihrer Entscheidung zu unterstützen.
1. Der Süden von Immobilien Llucmajor bis Immobilien in Ses Salines
Spektakuläre Sehenswürdigkeiten und große Städte oder gar laute Ferienzentren sind im Süden der Insel vergeblich zu finden. Zwischen Aprikosenbäumen und Getreidefeldern sind hauptsächlich Einheimische vor Ort anzutreffen. Während sich malerische Buchten, idyllische Fischerdörfer und imposante Steilküsten aneinanderreihen, wird diese Immobilienregion auf Mallorca insbesondere von ruhesuchenden Käufern bevorzugt.
2. Südost um Santanyi, Calador, Portocolom und Felanitx
Die zahlreichen Immobilienregionen auf Mallorca lassen Ihnen die Qual der Wahl. Möchten Sie fortan romantische Dörfer, malerische Buchten und verträumte Hafenorte als Ihre direkten Nachbarn zählen, ist der Südosten der Insel wie für Sie geschaffen. Zum Wochenmarkt (besonders Santanyi und Felanitx) kehrt regelmäßig Leben in die reizenden Gassen der beschaulichen Örtlichkeiten. Ein Highlight: Bloß einen Steinwurf entfernt befindet sich der karibikähnliche Strand „Es Trenc“.
Hier finden Sie die richtige Luxusimmobilien Region auf Mallorca!
3. Nordost zwischen Calamillor, Arta und Colonia de Sant Pere
Mallorca macht einfach jeden glücklich – und die Immobilienregionen auf Mallorca sind der beste Beweis für die Vielfältigkeit der Baleareninsel. Der Nordosten ist nicht bloß als Reiseziel, sondern auch als Wohnort besonders attraktiv. Die nahegelegenen Strände sind kilometerlang und feinsandig, während die benachbarten Erholungsgebiete zu Ausflügen mit dem Fahrrad oder zu Wanderungen einladen.
4. Der Norden nahe Alcudia, Can Picafort und Pollença
Trotz des Inseldaseins sind die Immobilienregionen auf Mallorca in ihrer Vielfalt nicht zu übertreffen. Geprägt vom Gebirgszug „Serra de Tramuntana“ ist der Norden ein wahres Eldorado für Wanderer und Kletterer. Üppige Wälder und zerklüftete Felslandschaften locken insbesondere Naturliebhaber in den Norden der Insel. Dennoch hat die Region weit mehr zu bieten als bloß Berge und Natur: Auch ködern die umliegenden Städte mit Kultur, Konzerten, Festivals und ausgiebigem Shopping.
5. Die Westküste von Soller bis Valldemossa
Alle Immobilienregionen auf Mallorca haben ihren eigenen Reiz. Ähnlich wie der Norden, ist jedoch auch die Westküste stark von den Ausläufern der „Serra de Tramuntana“ geprägt. Abseits der Hauptverkehrsstraßen treffen Sie auf idyllische Bergdörfer und am Fuße der schroffen Felsen erwartet Sie kristallklares Wasser bei geringem bis starkem Wellengang. Nur einen Steinwurf entfernt: Die Metropole „Palma de Mallorca“.
6. Der Südwesten um Port Andratx, Sant Ponsa und Port Adriano
Der Südwesten lebt als Immobilienregion auf Mallorca vom spannenden Kontrast aus lebhaften Ferienresorts und traditionellen Bergdörfern. Weiterhin verdankt das Gebiet seine ungeheure Anziehungskraft dem zahlreichen Angebot an Freizeitaktivitäten und der hervorragenden Infrastruktur. Auch die Hauptstadt Palma ist mit ihren zahlreichen Kultur- und Shoppingmöglichkeiten sowie ihrem Flughafen schnell zu erreichen.
7. Die Gegend rund um Palma
Im Jahr 2015 kürte die britische Tageszeitung „The Times“ die Inselhauptstadt als „lebenswertesten Ort der Welt“ – aus gutem Grund! Die beliebte Immobilienregion auf Mallorca konnte sich gegen 50 Mitbewerber durchsetzen und überzeugt mit beruflichen Chancen, spektakulären Stränden und lockerem Familienidyll. Weiterhin laden edle Restaurants, Cafés und Boutiquen vor der Kulisse eindrucksvoller Superyachten zum gemütlichen Schlendern ein.
8. Die Inselmitte
Die Inselmitte von Mallorca imponiert mit 600 Quadratkilometern voll flachem, fruchtbarem Land und wird nicht ohne Grund als die „Kornkammer Mallorcas“ bezeichnet. Als Immobilienregion auf Mallorca entzückt die Inselmitte mit Charme und Schönheit, Entspannung und ganz viel ursprünglichem Idyll. Während hier die Grundstückspreise für Ihre Luxusimmobilie auf Mallorca im Vergleich zur restlichen Insel sinken, steigt die Chance auf den eigenen Obst- und Gemüsegarten, von dem Sie immer geträumt haben. Seien Sie sich außerdem sicher: Das kristallklare Meer ist nie fern!