
Angeln auf Mallorca
Umriss:
1. Wann man auf Mallorca angeln geht
2. Welche Arten von Fischen man auf Mallorca fangen kann
3. Wie man zum Fischen nach Mallorca kommt
4. Welche Ausrüstung Sie zum Angeln auf Mallorca benötigen
5. Die besten Plätze zum Angeln auf Mallorca
6. Tipps für den Fischfang auf Mallorca
Einleitung:
Wenn Sie ein Fan des Angelns sind, ist Mallorca das perfekte Reiseziel für Sie. Mit seinem kristallklaren Wasser und seinem Fischreichtum können Sie einen tollen Tag auf dem Wasser verbringen. In diesem Blog-Beitrag geben wir Ihnen eine ausführliche Einführung in das Angeln auf Mallorca, einschließlich wichtiger Informationen darüber, wo Sie hinfahren und was Sie erwarten können. Lesen Sie also weiter, um alle Einzelheiten zu erfahren!
Fischen Mallorca
Lassen Sie uns im Detail über das Angeln auf Mallorca sprechen
Mallorca, auch bekannt als Mallorca, ist eine Insel im Mittelmeer vor der südöstlichen Küste Spaniens. Mallorca ist die größte Insel des Archipels der Balearen. Mit über 10 Millionen Besuchern pro Jahr ist sie außerdem eines der beliebtesten Reiseziele in Europa.
Angeln ist eine beliebte Aktivität auf Mallorca, denn in den Gewässern rund um die Insel sind viele verschiedene Fischarten zu finden. Am häufigsten werden Küstenfische wie Sardinen, Makrelen und Anchovis gefangen. Fischerboote können an vielen verschiedenen Orten auf Mallorca gemietet werden, und viele Charterunternehmen bieten Angeltouren an.
Für diejenigen, die ein anspruchsvolleres Angelerlebnis suchen, werden auch Hochseeangeltouren angeboten. Diese Fahrten können mehrere Tage dauern, und Sie können erwarten, dass Sie größere Fische wie Thunfisch und Schwertfisch fangen. Welche Art des Angelns Sie auch immer suchen, Mallorca hat mit Sicherheit etwas zu bieten. Mit seiner wunderschönen Landschaft und der reichhaltigen Tierwelt ist Mallorca ein großartiger Ort, um sich zu entspannen und die freie Natur zu genießen. Und bei den vielen verschiedenen Arten des Angelns gibt es sicher auch für Sie den perfekten Angelausflug.
Wann sollte man auf Mallorca angeln gehen?
Mallorca ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort zum Angeln, wobei die besten Monate März bis Mai und September bis November sind. Die Wassertemperaturen sind in diesen Monaten milder, was sowohl für die Fische als auch für die Angler angenehmer ist! Auf Mallorca kann man viele verschiedene Fischarten fangen, darunter Barsch, Brasse, Wels, Aal, Goldbrasse, Zackenbarsch, Seehecht, Petersfisch, Seeteufel, Meeräsche, Tintenfisch, Goldbrasse, Pandora, Papageienfisch, Lachs, Wolfsbarsch, Garnelen, Schnapper, Schwertfisch, Steinbutt und Thunfisch. Egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind, es gibt sicher einen Fisch, der perfekt für Sie ist!
Wenn Sie auf Mallorca angeln wollen, müssen Sie bei den örtlichen Behörden eine Genehmigung einholen. Sie können eine Genehmigung an einer der folgenden Stellen erhalten: – Hafenbehörde der Balearen
– Der Fischereiverband der Balearen
– Die Rathäuser der Gemeinden auf Mallorca
Sobald Sie Ihre Genehmigung haben, müssen Sie eine „Vignette“ kaufen, einen Aufkleber, der an Ihrem Boot angebracht werden muss. Die Vignette kostet 16,50 € und ist ein Jahr lang gültig. Sie können die Vignette an einer der oben genannten Stellen erwerben.
Wie kommt man zum Angeln nach Mallorca?
Die Anreise zum Angeln auf Mallorca ist ganz einfach: Fahren Sie einfach zum nächstgelegenen Flughafen und fliegen Sie zum Flughafen Palma de Mallorca. Von dort aus können Sie entweder ein Auto mieten oder öffentliche Verkehrsmittel zu Ihrem Zielort nehmen. Wenn Sie in einem Resort wohnen, bieten die meisten von ihnen einen Shuttle-Service an, der Sie zum und vom Flughafen bringen kann.
Wenn Sie erst einmal auf der Insel sind, gibt es viele Möglichkeiten, sich fortzubewegen. Der beste Weg, um alle Sehenswürdigkeiten und Geräusche Mallorcas zu sehen, ist, ein Auto zu mieten und selbst herumzufahren. Auf diese Weise können Sie überall anhalten, wo Sie wollen, und die Stadt in Ihrem eigenen Tempo erkunden. Wenn Sie nicht mit dem Auto fahren möchten, gibt es auch zahlreiche Busse und Taxis, die Sie an Ihr Ziel bringen können.
Ganz gleich, wie Sie nach Mallorca kommen, Sie werden auf jeden Fall viel Spaß beim Angeln in den klaren Gewässern haben. Bei den vielen verschiedenen Fischarten, die es zu fangen gibt, ist für jeden etwas dabei. Worauf warten Sie also noch? Buchen Sie noch heute Ihre Reise und beginnen Sie mit der Planung Ihres perfekten Angelabenteuers auf Mallorca!
Fischen Mallorca
Welche Ausrüstung benötigen Sie zum Angeln auf Mallorca?
1. Eine gute Qualität Angelrute und Rolle. Sie benötigen eine Rute, die mindestens 8 Fuß lang ist und Fische bis zu 30 Pfund fangen kann.
2. Eine Auswahl an frischen Ködern, einschließlich lebender Köder wie Würmer oder kleine Fische.
3. Eine Angelkiste mit allen notwendigen Haken, Ködern und Schnüren.
4. Ein Netz, mit dem Sie Ihre Fische an Land ziehen können.
5. Wathosen oder Hüftstiefel, wenn Sie in Bächen oder Teichen waten wollen.
6. Eine Kühlbox, in der Sie Ihren Fang aufbewahren können, bis Sie ihn wieder an Land oder in ein Restaurant zum Reinigen und Kochen bringen können.
7. Eine Kamera, um deinen großen Fang zu dokumentieren!
Mit dieser Grundausstattung sind Sie bereit, auf Mallorca zu angeln und hoffentlich ein leckeres Essen mit nach Hause zu bringen!
Die besten Plätze zum Angeln auf Mallorca?
Wenn Sie auf der Suche nach den besten Plätzen zum Angeln auf Mallorca sind, finden Sie hier ein paar unserer Favoriten:
1: Sa Bassa Blanca: Diese abgelegene Bucht befindet sich an der Nordküste der Insel, in der Nähe der Stadt Pollensa. Es ist ein wunderschöner Ort mit klarem Wasser und vielen Fischen.
2: Cala Ratjada: Diese hübsche Bucht befindet sich an der Ostküste Mallorcas, in der Nähe der Stadt Cala Ratjada. Es ist ein beliebter Ort zum Schwimmen und Angeln, an dem man von der Brasse bis zum Wolfsbarsch alles fangen kann.
3: Cala Mesquida: Diese geschützte Bucht befindet sich an der Nordostküste Mallorcas, in der Nähe der Stadt Arta. Es ist ein großartiger Ort zum Schwimmen und Schnorcheln, und Sie können hier auch gut angeln.
4: Cala Millor: Dieser beliebte Ferienort liegt an der Ostküste Mallorcas. Es ist ein großartiger Ort, um am Strand zu entspannen, und in der Nähe des Hafens kann man auch gut angeln.
5: Port de Soller: Diese malerische Hafenstadt liegt an der Nordwestküste von Mallorca. Es ist ein beliebter Ort zum Schwimmen und Angeln, und es gibt hier auch einige gute Restaurants.
Da haben Sie es also – unsere Top 5 der besten Angelplätze auf Mallorca. Wenn Sie eine Reise auf die Insel planen, sollten Sie unbedingt einen dieser Orte aufsuchen – Sie werden nicht enttäuscht sein!
Tipps für den Fischfang auf Mallorca?
Beim Angeln auf Mallorca gibt es ein paar Dinge zu beachten:
1: Die beste Zeit zum Angeln ist früh am Morgen oder spät am Abend, wenn die Sonne noch nicht zu stark scheint.
2: Es ist wichtig, den richtigen Köder für den Fisch zu wählen, den Sie fangen wollen. Für Welse können Sie zum Beispiel Sardinen oder Makrelen verwenden, für Brassen Garnelen oder Würmer.
3: Wenn Sie vom Ufer aus angeln, ist es wichtig, dass Sie Ihre Schnur so weit wie möglich auswerfen. Auf diese Weise haben Sie eine bessere Chance, den Fisch zu erreichen.
4: Wenn Sie einen Biss spüren, ziehen Sie den Fisch langsam und gleichmäßig ein. Wenn Sie an der Leine ruckeln, können Sie den Fisch verlieren.
5: Halten Sie die Augen offen für Anzeichen von Fischen, wie z. B. Wellen auf dem Wasser oder Vögel, die über Ihnen fliegen. Dies können Hinweise darauf sein, dass es in dem Gebiet Fische gibt.
Wenn Sie diese Tipps beherzigen, sollte Ihr Angelausflug auf Mallorca ein Erfolg werden!
- Haus kaufen auf Mallorca
- Die schönsten Strände in Mallorca Südost
- Der schönste Strand auf Mallorca
- Immobilien Mallorca mit Meerblick
Mallorca ist ein großartiger Ort zum Angeln, denn hier gibt es jede Menge Fische zu fangen. Die beste Zeit zum Angeln auf Mallorca hängt davon ab, welche Art von Fisch Sie fangen möchten, aber die Insel bietet für jeden etwas. Es gibt viele Angelplätze auf Mallorca, und die Einheimischen geben gerne Tipps zu den besten Stellen. Für das Angeln auf Mallorca benötigen Sie eine Grundausrüstung, die Sie jedoch größtenteils vor Ort mieten oder kaufen können. Mit etwas Glück und Geschick können Sie einen tollen Angeltag auf Mallorca erleben.