
Mallorca
Die Traum Insel Mallorca
Mallorca, die größte Insel der Balearen, begeistert Reisende aus aller Welt mit ihrer atemberaubenden Landschaft, charmanten Dörfern und vielseitigen kulturellen Einflüssen. Die Insel liegt etwa 170 Kilometer vom spanischen Festland entfernt und bildet mit Menorca, Ibiza und Formentera die Balearischen Inseln, eine autonome Gemeinschaft Spaniens. Mit einer Fläche von über 3.600 Quadratkilometern und einer Küstenlinie von über 550 Kilometern bietet Mallorca zahlreiche Strände, Gebirge und malerische Städte, die erkundet werden wollen. Attraktive Immobilien auf Mallorca, etliche Restaurants, Top Events und eine atemberaubende Landschaft runden das Paket ab.
Mallorca
Geografie Mallorcas
Mallorca erstreckt sich über eine Ost-West-Ausdehnung von rund 98 Kilometern und eine Nord-Süd-Ausdehnung von etwa 78 Kilometern. Die Hauptstadt Palma liegt an der Westküste und ist das wirtschaftliche, kulturelle und administrative Zentrum der Insel.
Serra de Tramuntana: Das beeindruckende Gebirge im Nordwesten
Die Serra de Tramuntana erstreckt sich entlang der Nordwestküste und bildet einen beeindruckenden Gebirgszug mit über 11 Gipfeln, die 1000 Meter übersteigen. Der höchste Punkt der Insel, der Puig Major, ragt 1.445 Meter in die Höhe. Diese Bergkette ist bekannt für ihre steilen Klippen, schroffe Felsen und engen Täler, die ein beliebtes Wanderziel darstellen.
Klima und Flora der Tramuntana Die Tramuntana bildet eine Wetterscheide, die den Rest der Insel vor den kühlen Nordwestwinden schützt und für ein milderes Klima in den tiefer gelegenen Regionen sorgt. In den fruchtbaren Tälern gedeihen Orangen- und Zitronenbäume, und auf den terrassierten Hängen werden Tomaten, Bohnen und Wein angebaut.
Llevant: Die östliche Region mit unzähligen Stränden
Im Osten Mallorcas liegt die Region Llevant, die von den Serres de Llevant durchzogen wird. Diese niedrigere Gebirgskette zieht sich von Süden nach Norden und endet auf der Halbinsel von Artà. Die Küstenlinie im Llevant ist geprägt von kleinen Naturhäfen und Sandstränden, die ein Paradies für Sonnenanbeter und Naturliebhaber darstellen.
Die zentralen Ebenen: Pla de Mallorca
Das zentrale Mallorca wird durch die weite Ebene des Pla de Mallorca bestimmt, in der vorwiegend Landwirtschaft betrieben wird. Hier befinden sich zahlreiche Mandelbaumplantagen und Felder, auf denen Getreide, Gemüse und Wein angebaut werden. Die Region ist bekannt für ihre ruhige Landschaft und traditionell mallorquinische Dörfer, die das authentische Leben der Inselbewohner widerspiegeln.
Mallorca
Die Gemeinden und Gerichtsbezirke
Mallorca ist in verschiedene Gemeinden und Gerichtsbezirke aufgeteilt, die jeweils ihre eigenen Verwaltungsstrukturen und kulturellen Merkmale aufweisen.
Region | Hauptort | Fläche (km²) | Bevölkerung (2022) | Dichte (Einwohner/km²) |
---|---|---|---|---|
Palma | Palma | 208,63 | 415.940 | 1.994 |
Llevant | Manacor | 579,66 | 86.282 | 149 |
Migjorn | Llucmajor | 810,79 | 86.057 | 106 |
Pla de Mallorca | Petra | 737,72 | 62.327 | 84 |
Raiguer | Inca | 471,66 | 150.249 | 319 |
Serra de Tramuntana | Sóller | 471,66 | 113.709 | 241 |
Liste aller Gemeinden auf Mallorca
- Palma
- Palma
- Marratxí
- Calvià
- Llevant
- Manacor
- Artà
- Capdepera
- Son Servera
- Sant Llorenç des Cardassar
- Migjorn
- Pla de Mallorca
- Petra
- Sineu
- Maria de la Salut
- Santa Margalida
- Vilafranca de Bonany
- Montuïri
- Lloret de Vistalegre
- Algaida
- Sant Joan
- Ariany
- Raiguer
- Inca
- Sa Pobla
- Consell
- Santa Maria del Camí
- Binissalem
- Selva
- Búger
- Campanet
- Lloseta
- Mancor de la Vall
- Serra de Tramuntana
- Sóller
- Deià
- Valldemossa
- Banyalbufar
- Esporles
- Estellencs
- Fornalutx
- Puigpunyent
Sehenswürdigkeiten auf Mallorca
Palma: Die pulsierende Hauptstadt
Palma, die Hauptstadt Mallorcas, bietet eine perfekte Mischung aus historischer Architektur und modernem Stadtleben. Die beeindruckende Kathedrale La Seu ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Insel. Entlang der Promenade finden sich zahlreiche Restaurants, Cafés und Boutiquen.
Serra de Tramuntana: Wandern und Natur genießen
Die Serra de Tramuntana ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bietet unzählige Wanderwege, die durch uralte Olivenhaine und beeindruckende Berglandschaften führen. Besonders beliebt ist die Route von Valldemossa nach Deià, die atemberaubende Aussichten auf das Mittelmeer bietet.
Die Strände von Mallorca
Mallorca bietet eine Vielzahl von Stränden, die zu den schönsten des Mittelmeers gehören. Besonders die Bucht von Alcúdia im Norden und die Strände von Cala Millor an der Ostküste sind bei Besuchern sehr beliebt.
Alcúdia und die Altstadt
Die historische Stadt Alcúdia im Norden Mallorcas bietet charmante, gepflasterte Gassen und gut erhaltene mittelalterliche Stadtmauern. Jeden Dienstag und Sonntag findet hier ein beliebter Wochenmarkt statt, auf dem lokale Produkte, Kunsthandwerk und vieles mehr angeboten werden.
Coves del Drac (Drachenhöhlen)
Die Drachenhöhlen in Porto Cristo sind ein atemberaubendes unterirdisches Höhlensystem mit beeindruckenden Tropfsteinformationen und einem der größten unterirdischen Seen der Welt. Besucher können eine Bootsfahrt auf dem See genießen und einem klassischen Konzert in der Höhle lauschen.
Cap de Formentor
Der nördlichste Punkt Mallorcas bietet spektakuläre Aussichten über das Mittelmeer und die steilen Klippen. Ein beliebtes Ziel ist der Leuchtturm am Cap, von dem aus Besucher die herrliche Küstenlandschaft bestaunen können.
Soller und der historische Zug
Das malerische Städtchen Sóller liegt in einem fruchtbaren Tal, umgeben von Orangenhainen. Besonders charmant ist die Fahrt mit dem historischen Zug von Palma nach Sóller, der durch eine wunderschöne Landschaft und durch zahlreiche Tunnel fährt.
Es Trenc: Der Naturstrand
Der Strand Es Trenc im Südosten Mallorcas ist bekannt für seinen weichen, weißen Sand und das türkisfarbene Wasser. Der weitläufige, unbebaute Strand ist Teil eines Naturschutzgebiets und bietet Besuchern eine entspannte, natürliche Atmosphäre.
Deià: Künstlerdorf
Das kleine Dorf Deià, eingebettet in die Hänge der Tramuntana, ist seit Jahrzehnten ein beliebter Rückzugsort für Künstler und Schriftsteller. Neben der einzigartigen Atmosphäre bietet Deià mehrere Kunstgalerien, charmante Cafés und beeindruckende Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Berge.
Castell de Bellver
Das Castell de Bellver ist eine mittelalterliche Festung westlich von Palma, die durch ihre runde Bauweise besticht. Von hier aus haben Besucher einen weiten Blick über die Bucht von Palma und die umliegende Landschaft. Heute beherbergt das Schloss ein Museum und ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und Geschichtsinteressierte.
Die schönsten Strände auf Mallorca
Mallorca ist bekannt für seine atemberaubenden Strände und malerischen Buchten. Während viele Touristen das bunte Nachtleben und die Partystrände der Insel erkunden, gibt es eine ganz andere Seite Mallorcas: friedliche, abgeschiedene Buchten und traumhafte Strände, die zum Entspannen und Genießen einladen. In diesem Artikel präsentieren wir die schönsten Strände der Insel, die sowohl Einheimische als auch Touristen lieben. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihren ganz persönlichen Lieblingsstrand auf Mallorca!
Strände im Süden von Mallorca
Es Trenc – Karibik-Feeling auf Mallorca
Der Strand von Es Trenc ist zweifellos einer der bekanntesten Strände Mallorcas. Mit seinem feinen, weißen Sand und dem türkisblauen Wasser erinnert er an die Karibik. Der Strand erstreckt sich über rund sechs Kilometer und bietet ausreichend Platz für alle, die Ruhe und Erholung suchen. Es gibt einen abgetrennten Bereich für FKK-Liebhaber und mehrere Liegen, die gemietet werden können. Der nahegelegene Parkplatz kostet ca. 8€ pro Tag.
Anreise
Wir empfehlen, früh anzureisen, um die besten Plätze zu sichern und die faszinierende Dünenlandschaft in Ruhe zu genießen. Alternativ lässt sich Es Trenc auch gut mit dem Fahrrad erreichen – eine perfekte Gelegenheit, die Umgebung zu erkunden.
Caló des Moro – Natur pur
Caló des Moro ist ein verstecktes Juwel im Süden Mallorcas. Eingebettet in steile Klippen und umgeben von klarem, blauem Wasser, bietet diese Bucht ein unvergessliches Erlebnis. Aufgrund der Beliebtheit ist es ratsam, mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie der Buslinie 505 anzureisen und den Rest des Weges zu Fuß zurückzulegen.
Strände im Norden von Mallorca
Cala Pi de la Posada – Strand mit atemberaubender Aussicht
Diese Bucht, auch als Platja de Formentor bekannt, ist für ihre Lage und die beeindruckende Aussicht auf die Bucht von Pollença bekannt. Der Strand ist von Pinien umgeben und bietet Schatten sowie eine entspannte Atmosphäre. Ein idealer Ort für Familien und Naturliebhaber.
Anreise
Die Anfahrt erfolgt am besten über das Cap Formentor. Wir empfehlen, entweder früh anzureisen oder eine Fahrt außerhalb der Hauptsaison zu planen, da der Strand besonders im Sommer gut besucht ist.
Cala Figuera – Unberührte Natur
Cala Figuera im Norden Mallorcas ist nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Fischerdorf im Süden. Diese Bucht bietet einen einmaligen Panoramablick und ist ideal für alle, die das ursprüngliche Mallorca entdecken möchten. Die ruhige Atmosphäre und das glasklare Wasser laden zu einem entspannten Tag ein.
Strände im Osten von Mallorca
Cala Mesquida – Ein Paradies für Naturliebhaber
Cala Mesquida ist von hohen Dünen und Pinienwäldern umgeben und bietet eine besonders schöne Kulisse. Hier finden Besucher eine perfekte Mischung aus Entspannung und Aktivität. Die starken Wellen machen den Strand ideal für Surfer, während die flachen Abschnitte zum Schwimmen und Schnorcheln einladen.
Strände im Westen von Mallorca
Portals Vells – Die Dreifingerbucht
Portals Vells ist ein einzigartiger Strand, der durch seine dreifingrige Form und seine Nähe zu Magaluf besticht. Besonders beliebt ist die Platja de Portals Vells, die größte und familienfreundlichste der drei Buchten. Besucher können hier schwimmen, schnorcheln und sogar Jetski fahren.
Banner Mallorca Sunset
Wirtschaft und Kultur
Tourismus als Hauptwirtschaftszweig
Der Tourismus ist der wichtigste Wirtschaftszweig Mallorcas. Jährlich besuchen Millionen von Menschen die Insel, um das mediterrane Klima, die traumhaften Strände und das vielfältige kulturelle Angebot zu genießen. In den letzten Jahren hat sich zudem der Agrotourismus auf Mallorca etabliert, der Gästen die Möglichkeit bietet, in ländlichen Gebieten zu übernachten und das traditionelle Leben auf der Insel kennenzulernen.
Landwirtschaft und Handwerk
Obwohl der Tourismus einen Großteil der Wirtschaft ausmacht, hat auch die Landwirtschaft eine lange Tradition auf der Insel. Die zentrale Ebene des Pla de Mallorca wird intensiv landwirtschaftlich genutzt, und Produkte wie Mandeln, Olivenöl und Wein sind typische Exportgüter. In der Region Raiguer ist Inca für seine Schuh- und Lederproduktion bekannt.
Fazit
Mallorca ist mehr als nur ein beliebtes Reiseziel. Die Insel vereint eine reiche Geschichte, abwechslungsreiche Landschaften und eine einzigartige Kultur, die es zu entdecken gilt. Von den imposanten Gipfeln der Serra de Tramuntana bis zu den weiten Stränden im Osten – Mallorca bietet für jeden etwas und ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.