
Übersicht über die öffentlichen Verkehrsmittel in Mallorca
Der Bus von Manacor nach Palma und viele mehr!
Metropolitane Busse (EMT Palma)
Die städtischen Busse in Palma, bekannt als EMT-Busse, verbinden das Zentrum der Stadt mit verschiedenen Stadtteilen und nahegelegenen Vororten. Diese Busse sind leicht an ihren weißen, blauen und grünen Farben zu erkennen und fahren überwiegend vom Plaza de España ab, was den Übergang zu Intercity-Bussen, Zügen und der U-Bahn erleichtert.
Beliebte Buslinien:
- Linie A1: Verbindet den Flughafen mit dem Zentrum von Palma.
- Linie 1: Fährt vom Hafen ins Stadtzentrum.
- Linie 2: Bietet eine kostenlose, ringförmige Tour durch das Stadtzentrum.
- Linie 50: Ein Sightseeing-Bus, der auf Touristen zugeschnitten ist und verschiedene Attraktionen Palma’s ansteuert.
Tickets können im Bus erworben werden, wobei nur kleine Scheine bis zu 10 Euro akzeptiert werden. Alternativ kann man auch eine Prepaid-Karte an ausgewiesenen Verkaufsstellen kaufen.
Intercity-Busse (TIB)
Die Intercity-Busse, betrieben von TIB, sind rot und gelb gekennzeichnet und bieten ein regelmäßiges Verkehrsnetz, das die gesamte Insel abdeckt. Diese Linien sind radial strukturiert und verbinden den Plaza de España in Palma mit verschiedenen Regionen Mallorcas.
Ticketkauf und Bezahlung:
Die Bezahlung kann direkt mit einer Bankkarte (Visa, Mastercard, Maestro) im Bus erfolgen, was für Transfervorgänge günstiger und flexibler ist. Wer sein Ticket online kauft, spart bis zu 40 % gegenüber dem Bordpreis.
Fahrradtransport und Haustiere:
In den meisten Intercity-Bussen gibt es zwei Fahrradstellplätze. Haustiere sind generell nicht erlaubt, ausgenommen sind jedoch Blindenhunde.
Die Metro von Palma
Mallorcas Metro, eine einzige Linie (M1), verbindet das Stadtzentrum von Palma mit der Universität (UIB) und verläuft über wichtige Standorte wie Son Oliva und Son Sardina. Diese Linie ist besonders für Studenten und Pendler ideal, die außerhalb des Zentrums arbeiten oder studieren.
Zugverbindungen
Palma verfügt über zwei Hauptbahnhöfe:
- Der Tren de Sóller: Diese historische Zugverbindung führt von Palma nach Sóller und bietet eine nostalgische Fahrt durch die malerische Landschaft.
- Die Intermodalstation: Von hier aus gehen Züge nach Inca (Linie T1), sa Pobla (T2) und Manacor (T3).
Fahrräder können in den Zügen mitgenommen werden, jedoch sollte man die entsprechenden Fahrpläne für detaillierte Informationen beachten.
Tipps für Touristen: Mallorca per Bus erkunden
Mallorca hat ein dichtes Netz an Buslinien, die speziell auf Touristen ausgerichtet sind. Dazu zählen Linien zu den Stränden und Sehenswürdigkeiten, sowie spezielle Sightseeing-Busse. Die Stadt Palma ist zudem hervorragend mit dem restlichen Inselnetzwerk verbunden, was die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für Reisende besonders attraktiv macht.
Beliebte Buslinien für Touristen:
- Linie 4, 25, 35: Verbindungen zu den beliebten Stränden rund um Palma.
- Linie 46: Diese Linie fährt zur Fundación Pilar i Joan Miró.
- Touristische Linie 50: Mit mehreren Routen, die Sightseeing für Touristen abdecken.
- Linie 501: Manacor – Campos – Palma, hier können Sie bequem aus dem Südosten der Insel nach Palma in die Haupstadt fahren.
Bus von Manacor nach Palma
Die Buslinie von Manacor nach Palma de Mallorca bietet eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit, die Insel zu erkunden. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde und verkehrt regelmäßig. Der Bus bringt Fahrgäste von Manacor direkt zum zentralen Plaza de España in Palma, wo Anschlussmöglichkeiten zu anderen öffentlichen Verkehrsmitteln wie Zug und Metro bestehen. Die Kosten für eine einfache Fahrt betragen zwischen 7 und 9 Euro, und es gibt auch Zugverbindungen, die für 5 bis 7 Euro und in ähnlicher Fahrtzeit zur Verfügung stehen
Barrierefreiheit und Zusatzinformationen
Die meisten Busse und Haltestellen auf Mallorca sind barrierefrei gestaltet und somit auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet. Besucher können ihre Reisen flexibel planen und auch mit Tieren reisen, solange die örtlichen Vorschriften beachtet werden.
Bus Manacor Palma
Dieser umfassende Leitfaden soll Ihnen helfen, das öffentliche Verkehrsnetz von Mallorca zu verstehen und optimal zu nutzen. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Reiseplanung und Ihrem Aufenthalt auf der Insel von Nutzen sind.